KOMMUNEN UND BEHÖRDEN
Hochwasserschutz
Bez. -Reg. Weser Ems
Ermittlung des Überschwemmungsgebietes Obere Hase
Stadtgebiet Osnabrück,
HQ100, 35 km
Stadt Hörstel
Erschließung Beugebiet Knüwen im Stadtteil Dreierwalde
Erstellung eines Pumpwerkes, Förderleistung 1.560l/s
NLWKN
Ermittlung des Überschwemmungsgebietes Heller Binnenbach
Berechnung und Darstellung für HQ100, 10,4 km
NLWKN
Ermittlung des Überschwemmungsgebietes Nette
Stadtgebiet Osnabrück,
HQ100, 12,2 km
NLWKN
Staatliches Umweltamt Münster
Ermittlung des Überschwemmungsgebietes
Möllwiesenbach
Ermittlung des Überschwemmungsgebietes Steinfurter Aa
Berechnung und Darstellung für HQ100, 36,1 km
Staatliches Umweltamt Münster
Überschwemmungsgebiet Vechta in Steinfurt
Berechnung und Darstellung des Überschwemmungsgebietes HQ100, 22,2 km
Abwasserwerk der Stadt Dülmen
Hochwasserschutz
Dülmen-Buldern
Aktivierung Retentionsraum Bulderner See
Abwasserwerk der Stadt Dülmen
Hochwasserschutz
Dülmen-Buldern
Aktivierung Retentionsraum Bulderner See
Hochwasserschutz
Dülmen-Buldern
Ermittlung der Überschwemmungsgebiete nach HQ100 und HQ250, Antrag gem. § 31.2 WHG
Abwasserwerk der Stadt Dülmen
Gemeinde Nordwalde
Hochwasserschutz
Höppenbach
Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens
Berechnung der Wasserspiegellage nach HQ100, Antrag gem. § 31.2 WHG
Abwasserwerk der Stadt Dülmen
Hochwasserschutz
Dülmen-Buldern
Planung des Hochwasserpumpwerkes Dapperskamp, Förderleistung 375 l/s / 4,5 m, Lph 1-9, Bauüberwachung
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.